Schiedsrichter
Der TSV Stallwang-Rattiszell kann momentan zwei aktive Schiedsrichter stellen und erfüllt das Schiedsrichtersoll diese Saison nicht (3 benötigt, da 1., 2. Mannschaft und A-Junioren unter der Federführung des TSV Stallwang-Rattiszell). Wir sind aber immer auf der Suche nach neuen Schiedsrichtern, die für den TSV Stallwang-Rattiszell pfeifen.
Ehemaliger SR-Obmann Schiedsrichtergruppe Straubing Hans Breu: „Das schönste Hobby der Welt!“
Bezirks-Schiedsrichterobmann Franz Bachinger †: „Schiedsrichterei ist die beste Lebensschule die es gibt!“
Vorteile:
- Sportliche Betätigung
- Relativ leichte Aufstiegsmöglichkeiten
- Bezahlung
- Herrenmannschaften: 45 € pro Spiel
- A- und B-Junioren, : 35 € pro Spiel
- C- und D-Junioren, Herren-Reserve: 30 € pro Spiel
- Fahrkostenersatz
- Besuch von Fußballspielen kostenlos (auch Bundesliga- und Championsleaguespiele)
- Beste Lebensschule: Umgang mit Spielern, Betreuer; Umgang mit Kritik; Übernahme von Verantwortung;
Schiedsrichter:
Mindestalter 14 Jahre (mit Einverständnis der gesetzlichen Vertreter).
Mitglied bei einem Fußballverein.
Pflichten eines SR:
- 5 Teilnahmen an Monatsversammlungen und Lehrabende
- pro Jahr 15 zugeteilte Spiele
Lehrgangsgebühren übernimmt der TSV Stallwang-Rattiszell.
Schiedsrichterneulingskurse:
Der nächste Schiedsrichterkurs der Gruppe Straubing startet am Sa., 16.03.2024 im Sportheim des TSV Bogen.
Bei Interesse kontaktieren Sie den Jugendleiter und Vereinsschiedsrichterbeauftragten Michael Laumer.
Interessante Links:
DFB Schiedsrichterzeitung: http://www.dfb.de/verbandsservice/publikationen/dfb-schiedsrichter-zeitung/
mein Fußball DFB: http://www.dfb.de/schiedsrichter
Schiedsrichtergruppe Straubing: BFV Schiedsrichtergruppe Straubing
Fußballregeln: Regelwerk